Als Autobesitzer bringen Sie Ihr Fahrzeug wahrscheinlich mindestens einmal im Jahr zur Werkstatt. Manchmal hat man Glück und eine Inspektion ist nur eine Routineservice. Manchmal hingegen steckt mehr dahinter und der Mechaniker muss alle möglichen Teile ersetzen. In diesem Fall kann die Wartung teuer werden, da Teile und die Arbeitszeit des Mechanikers nicht billig sind. In beiden Fällen bestellt und ersetzt die Werkstatt die Teile und Sie wissen oft nicht einmal, welche Marke verwendet wird. Denn es gibt viele Marken zur Auswahl. Einige sind besser als andere, manche sind wiederum unnötig teuer.

Wenn Sie selbst wählen könnten – und genau das können Sie natürlich – für welche Marke würden Sie sich entscheiden, wohlwissend, dass Qualität ein unverzichtbares Merkmal darstellt? Schließlich wollen Sie nicht, dass Ihr Auto eine Panne hat oder, noch schlimmer, zu einer Gefahr im Straßenverkehr wird. Wenn Sie mit der Suche beginnen, werden Sie auf Begriffe wie OEM und Aftermarket stoßen. Aber was bedeutet das genau? Und worin liegt der Unterschied? Wann wissen Sie, dass Sie die richtige Qualität haben? Wir können Ihnen weiterhelfen!

Aftermarket-Teile oder OE-Teile?

OEM steht für Original Equipment Manufacturer, also Originalteilehersteller. Dieser Hersteller hat die Originalteile für Ihr Auto geliefert, als es zum hergestellt wurde. Wenn ein Teil ausgetauscht werden muss, kann der Mechaniker zwischen einem neuen Originalteil oder einem Aftermarket-Teil wählen.

Aftermarket-Teile werden auf der Grundlage von OEM-Spezifikationen hergestellt, nicht jedoch unbedingt von Originalteileherstellern. Und sie können die beste Wahl sein! Aftermarket-Teile sind in der Regel kostengünstiger, sodass Sie damit eine Menge Geld sparen können. Und die Qualität ist möglicherweise genauso gut sein oder sogar noch besser als die Qualität des Originalteils. 

Aftermarket-Teile werden oft erst dann für Fahrzeuge verwendet, wenn deren Garantiezeit abgelaufen ist, was eigentlich eine Geldverschwendung für den Besitzer ist, da Aftermarket-Teile auch schon während der Garantiezeit verwendet werden können. Tatsächlich erlaubt die europäische Gesetzgebung BER2013 den Einbau von Aftermarket-Autoteilen in Neuwagen auch schon vor Ablauf der Fahrzeuggarantie. Daher ist es nicht notwendig, während der Garantiezeit OEM-Teile zu verwenden.

Achten Sie bei Ihrer Auswahl lediglich darauf, dass Sie sich für Qualität entscheiden. Schließlich wollen Sie das Beste für Ihr Auto und Ihre Sicherheit. Alle unsere Teile werden nach OEM-Standards gefertigt und von IATF-zertifizierten Lieferanten hergestellt. Mit unserer 35-jährigen Erfahrung und unserem Know-how sind wir 100%ig von unserer Qualität überzeugt und garantieren Ihnen die besten Aftermarket-Teile mit einer einzigartigen Garantie von 3 Jahren.

Aftermarket-Teile oder OE-Teile?

OEM steht für Original Equipment Manufacturer, also Originalteilehersteller. Dieser Hersteller hat die Originalteile für Ihr Auto geliefert, als es zum hergestellt wurde. Wenn ein Teil ausgetauscht werden muss, kann der Mechaniker zwischen einem neuen Originalteil oder einem Aftermarket-Teil wählen.

Aftermarket-Teile werden auf der Grundlage von OEM-Spezifikationen hergestellt, nicht jedoch unbedingt von Originalteileherstellern. Und sie können die beste Wahl sein! Aftermarket-Teile sind in der Regel kostengünstiger, sodass Sie damit eine Menge Geld sparen können. Und die Qualität ist möglicherweise genauso gut sein oder sogar noch besser als die Qualität des Originalteils. 

Aftermarket-Teile werden oft erst dann für Fahrzeuge verwendet, wenn deren Garantiezeit abgelaufen ist, was eigentlich eine Geldverschwendung für den Besitzer ist, da Aftermarket-Teile auch schon während der Garantiezeit verwendet werden können. Tatsächlich erlaubt die europäische Gesetzgebung BER2013 den Einbau von Aftermarket-Autoteilen in Neuwagen auch schon vor Ablauf der Fahrzeuggarantie. Daher ist es nicht notwendig, während der Garantiezeit OEM-Teile zu verwenden.

Achten Sie bei Ihrer Auswahl lediglich darauf, dass Sie sich für Qualität entscheiden. Schließlich wollen Sie das Beste für Ihr Auto und Ihre Sicherheit. Alle unsere Teile werden nach OEM-Standards gefertigt und von IATF-zertifizierten Lieferanten hergestellt. Mit unserer 35-jährigen Erfahrung und unserem Know-how sind wir 100%ig von unserer Qualität überzeugt und garantieren Ihnen die besten Aftermarket-Teile mit einer einzigartigen Garantie von 3 Jahren.

IATF 16949-zertifizierte Lieferanten

Die IATF 16949 ist ein Qualitätsstandard innerhalb der Automobilindustrie, der für die Zulieferer innerhalb der Lieferkette gilt (d. h., alle Unternehmen, die sich mit der Produktion und Lieferung von Service- und Zubehörteilen an Markenanbieter von Endprodukten (Original Equipment Manufacturers) beschäftigen). Die Norm beschreibt die Anforderungen an Design, Entwicklung, Produktion, Installation und Wartung von automobilbezogenen Produkten. All unsere Produkte werden von Lieferanten hergestellt, die für diesen Standard zertifiziert sind. Dies garantiert unsere hervorragende Qualität.

 

IATF 16949-zertifizierte Lieferanten

Die IATF 16949 ist ein Qualitätsstandard innerhalb der Automobilindustrie, der für die Zulieferer innerhalb der Lieferkette gilt (d. h., alle Unternehmen, die sich mit der Produktion und Lieferung von Service- und Zubehörteilen an Markenanbieter von Endprodukten (Original Equipment Manufacturers) beschäftigen). Die Norm beschreibt die Anforderungen an Design, Entwicklung, Produktion, Installation und Wartung von automobilbezogenen Produkten. All unsere Produkte werden von Lieferanten hergestellt, die für diesen Standard zertifiziert sind. Dies garantiert unsere hervorragende Qualität.

TÄGLICHE LIEFERUNGEN IN MEHR ALS 80 LÄNDER DER WELT

Car parts Supplier worldwide

2 Warehouses 
95% directly from stock 

>7,500 m2 

Express deliveries 24h after ordering

            2 Lagerhallen  >7,500 m2      95 % direkt ab Lager    Expresslieferungen 24 h nach Bestellung